Gemeinschaftsproduktion Westerwald-Franken
Bilder und Text von kiri

Die Zutaten
(auf dem Schnitteil leider nicht zu erkennen sind die 3 cm nach unten, sorry)

Eine Seite des Reißverschluss wird eingefasst und festgenäht

So sieht es aufgeklappt aus

Die zweite Seite des Reißverschlusses wird genauso gemacht wie die Erste.
Den Reißverschluss wegen späterem Wenden halb aufmachen.

Nachdem wir beide Aussentaschenteile (die Hellen) nach oben und die Teile der Innentasche
nach unten geklappt und gesteckt hatten, sieht man hier das Ganze fertig genäht.

Die 3 cm-Ecken werden quer genommen und abgenäht

Jetzt wenden und es sollte so wie auf dem Bild aussehen

Die Wendeöffnung schließen
( von Hand ist es natürlich schöner)

Schön zurechtgezupft und ferddisch!
Viel Spaß beim Nacharbeiten
2 Kommentare:
Diese Anleitung sieht meiner sehr ähnlich. :-) Aber gut gemacht hast Du sie. :-)
Schön, dass ich sehe, dass Du auch einen Blog hast. Ich besuche Dich bestimmt öfter. :-)
Liebe Grüße,
Rosefairy
danke dür diese super anleitung!
glg silvi
Kommentar veröffentlichen